
Ich nehme ganz sicher nicht den Hut!
Auch als alter weisser schwuler Mann sehe ich noch keinen Grund, «den Hut zu nehmen». Ich gehöre noch nicht ins schwule Museum! weiterlesen…
queer und schon etwas älter
Auch als alter weisser schwuler Mann sehe ich noch keinen Grund, «den Hut zu nehmen». Ich gehöre noch nicht ins schwule Museum! weiterlesen…
Traurig, wenn sich Teile der queeren Familie nicht für unsere Rechte einsetzen wollen. Ja zum Schutz! weiterlesen…
Der Bundesrat hat heute definitiv entschieden: Wir werden am 9. Februar über die Erweiterung der Rassismus-Strafnorm abstimmen müssen. weiterlesen…
Ich weiss, lieber Samuel Kullmann (tolle Frisur übrigens), du liebst mich als Menschen, hast nichts gegen mich persönlich. Aber meine Hochzeitstorte würdest du trotzdem nicht backen … weiterlesen…
Ist es zu viel verlangt, für gleiche Pflichten gleiche Rechte zu erhalten? weiterlesen…
«Das ist eine absurde Situation: Wenn sich der Hass nur gegen einzelne Personen richtet, sind diese geschützt – wenn sich der Hass aber gegen alle Homosexuellen richtet, gibt es keine Möglichkeiten, dagegen vorzugehen!», erläutert Roman Heggli, Geschäftsleiter von Pink Cross. weiterlesen…
Das Referendum gegen die Erweiterung der Rassismus-Strafnorm mit dem Kriterium «sexuelle Orientierung» kommt wohl zustande, da die Glaubens- und Redefreiheit in Gefahr sei und wir Schwulen und Lesben es doch eigentlich nicht nötig hätten, «per Gesetz zur schwachen Minderheit degradiert» zu werden. Gleichzeit sperren «20 Minuten» und «Tagesanzeiger» beim Artikel über den «Antrag» von Sven Epiney an seinen Partner die Kommentarfunktion. Aus Angst vor Hasskommentaren? weiterlesen…