
Mein Wort zum Sonntag: Brunch am Sonntag
Auf dem Weg ins Marzili fragte ich mich, warum sich nicht mehr Leute für den Brunch angemeldet haben. Hat das Motto «Coming-out» abgeschreckt? Ist der Coming-out-Day gar nicht mehr nötig? weiterlesen…
es ist nicht alle tage sonntag
Auf dem Weg ins Marzili fragte ich mich, warum sich nicht mehr Leute für den Brunch angemeldet haben. Hat das Motto «Coming-out» abgeschreckt? Ist der Coming-out-Day gar nicht mehr nötig? weiterlesen…
Etwas, was uns queere Menschen immer wieder beschäftigt, ist das Coming-out. Hans Peter ist über 70 und hatte sein Coming-out spät – und hat seine Geschichte im Podcast «Der queere Alltag» erzählt. weiterlesen…
Und so – davon bin überzeugt – ist und bleibt ein Coming-out immer auch irgendwie ein politisches Signal. 2020 macht ein Coming-out nicht nur noch immer Schlagzeilen. 2020 sind unsere gleichen Rechte auf der politischen Bühne noch immer Thema. weiterlesen…
Zur Biografie «Schmetterlinge flattern fort… und fort…» sagte die Laudatorin: «Rudolf Schüpbach erzählt die lange und schwierige Geschichte seines Coming-out als schwuler Mann, die zum Glück ein eine gute Wendung hin zu einem freien und selbstbestimmten Leben nahm; er berichtet von inneren Kämpfen und schmerzlichen Versuchen, ’normal› zu sein, als Ehemann und Familienvater». weiterlesen…
Gestern schrieb ein «Peter» einen ziemlich hässigen Kommentar unter meinen Eintrag. Es interessiere niemanden, «wer bei offener Klotür was gemacht habe». Meine Texte seien peinlich. «Wer erst mit 65 merkt, dass er schwul ist, hat schon eine Persönlichkeitsstörung», schrieb dieser gewisse «Peter» weiter. weiterlesen…
Peter wirkte nervös. «Was ist passiert?», frage ich. Er sei doch am Berchtoldstag bei seinem Sohn Michael zum Essen eingeladen gewesen. weiterlesen…
Pardon, aber ich nehme es sehr persönlich, wenn jemand öffentlich behauptet, dass der «Hirnlappen» von homosexuellen Menschen «verkehrt läuft». Ebenfalls persönlich nehme ich es, wenn gottesfürchtige Menschen aus der Bibel zitieren und mir mehr oder weniger direkt den Tod wünschen. weiterlesen…