
Versorgung mit Blut sicherstellen – ohne Diskriminierung
Unsere Regierung will es endlich richten – wir schwulen Männer sollen bei der Blutspende nicht weiter diskriminiert werden. weiterlesen…
queer und schon etwas älter
Unsere Regierung will es endlich richten – wir schwulen Männer sollen bei der Blutspende nicht weiter diskriminiert werden. weiterlesen…
Ratsmitglieder unseres nationalen Parlaments, welche sich für einen bestimmten Sachbereich interessieren, können sich zu parlamentarischen Gruppen zusammenschliessen. Es gibt 150 solche Gruppen zu Themen wie etwa «Altersfragen», «Bienen», «Gutes Hören», «Natur- und Heimatschutz» oder «Weinbau». Und seit Juni dieses Jahres gibt eine Gruppe «LGBTI». Ihr Ziel ist «Interventionen im Parlament zu koordinieren und zu stärken». weiterlesen…
Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, die Diskriminierung gegenüber uns schwulen Männern bei der Blutspende blitzartig aufzuheben. Auch schwules Blut kann Leben retten! weiterlesen…
In der Schweiz – und in anderen Ländern – gilt für Schwule: Kein Sex mit anderen Männern in den letzten zwölf Monaten und du darfst Blut spenden. Israel geht ab 1. April einen neuen Weg. weiterlesen…
Pink Cross sieht den Bundesrat in der Pflicht nach ablehnendem Entscheid des Ständerats zur Aufhebung des Blutspendeverbots für homosexuelle Männer. weiterlesen…
Die vor zwei Jahren von Nationalrätin Rosmarie Quadranti (BDP) eingereichte Motion zur Aufhebung der veralteten und diskriminierenden Beschränkung bei der Blutspende gegenüber schwulen Männern wurde heute im Nationalrat mit 52 Prozent angenommen. weiterlesen…
Ab Juli dürfen wir schwulen Männer nun also Blut spenden. Allerdings nur, wenn wir in den letzten zwölf Monaten vor der Blutspende keinen Sex mit Männern gehabt haben. weiterlesen…